| Ausgabe | Titel | |
| Phydid, Nr. 4 (2005), Band 1 | Die Schwärze der Pupille und die Erfindung des Augenspiegels | Abstract PDF |
| Giuseppe Colicchia | ||
| Phydid, Nr. 2 (2003), Band 1 | Die Welt jenseits der geschliffenen Gläser - Zur Bedeutung des Sehens in der klassischen Physik | Abstract PDF |
| H. Joachim Schlichting | ||
| PhyDid-A, Nr. 12 (2013), Band 1 | Ein adressatenspezifisches Physikpraktikum für Ernährungswissenschaften - Didaktische Rekonstruktion und Evaluation | Abstract pdf |
| Clemens Nagel, Brigitte Wolny | ||
| PhyDid-A, Nr. 14 (2015), Band 1 | Ein genauer Blick auf die optische Hebung | Abstract PDF |
| Thomas Quick, Johannes Grebe-Ellis, Oliver Passon | ||
| Phydid, Nr. 5 (2006), Band 2 | Ein indikatorenbasiertes Verfahren zur Einstufung von Testaufgaben in ein Kompetenzmodell | Abstract PDF |
| Heike Theyßen, Marita Schmidt, Erik Einhaus, Horst Schecker | ||
| Phydid, Nr. 2 (2003), Band 1 | Ein Messsystem für den Physikunterricht zur direkten und genauen Bestimmung der zeitlichen Verläufe von Beschleunigungen | Abstract PDF |
| Uwe Hoffmann, German Hacker | ||
| PhyDid-A Nr. 19 (2020), Band 1 | Ein Modell für Kumulatives Lehren im Lehramtsstudium Physik | Abstract PDF |
| Tilmann John, Erich Starauschek | ||
| PhyDid-A, Nr. 13 (2014), Band 1 | Ein neuartiger Zugang zur Implementierung historischer Geräte und Experimente im Unterricht | Abstract PDF |
| Peter Heering, Sören Asmussen | ||
| Phydid, Nr. 6 (2007), Band 1 | Ein praktikables Nanodrähte-Experiment zur Quantenphysik am Gymnasium - Anleitung für den praktischen Einsatz im Unterricht | Abstract PDF |
| Matthias Brandl | ||
| Phydid, Nr. 1 (2002), Band 1 | Einbindung von Multimedia-Elementen in existierende Physikkurse | Abstract PDF |
| Frank Schweikert, Daniel Roth, Hansjörg Jodl | ||
| Phydid, Nr. 7 (2008), Band 1 | Einfluss eines Lochs auf die Sehschärfe - Vorschläge für den Optikunterricht - | Abstract PDF |
| Giuseppe Colicchia, Christine Waltner, Martin Hopf, Hartmut Wiesner | ||
| Phydid, Nr. 5 (2006), Band 1 | Einführung in die Hydromechanik im fachübergreifenden Kontext | Abstract PDF |
| Jan-Peter Meyn | ||
| Phydid, Nr. 8 (2009), Band 1 | Einstein, Maxwell und Co. auf der Spur. Auswertung von Modellgasen mittels Videoanalyse | Abstract PDF |
| Thomas Wilhelm, Thomas Geßner, Michael Benz | ||
| PhyDid-A Nr. 16 (2017), Band 1 | Einsteins EJASE-Modell als Ausgangspunkt physikdidaktischer Forschungsfragen | Abstract PDF |
| Eduard Krause | ||
| Phydid, Nr. 2 (2003), Band 1 | Elektrizitätslehre nach dem Karlsruher Physikkurs - Ergebnisse einer empirischen Studie | Abstract PDF |
| Erich Starauschek | ||
| PhyDid-A Nr. 20 (2021), Band 1 | Elementarisierung der Mechanik in der Sekundarstufe I | Abstract PDF |
| Marco Seiter, Heiko Krabbe, Thomas Wilhelm | ||
| Phydid, Nr. 9 (2010), Band 1 | Empirische Erkenntnisse zur Wirksamkeit der universitären Lehrerbildung - Indizien für notwendige Veränderungen der fachlichen Ausbildung von Physiklehrkräften | Abstract PDF |
| Josef Riese | ||
| PhyDid-A, Nr. 12 (2013), Band 1 | Erde, Mond und G | Abstract pdf |
| Franz Embacher | ||
| Phydid, Nr. 2 (2003), Band 1 | Erklärung des Funktionsprinzips eines Michelson-Interferometers mit dem Doppler-Effekt | Abstract PDF |
| Axel Donges | ||
| Phydid, Nr. 8 (2009), Band 3 | Experimentelle Kompetenz messen?! | Abstract PDF |
| Nico Schreiber, Heike Theyßen, Horst Schecker | ||
| PhyDid-A, Nr. 14 (2015), Band 1 | Experimentelle Untersuchung akustischer Resonanzen in eindimensionalen Wellenträgern mit Smartphone und Tablet-PC | Abstract PDF |
| Michael Hirth, Sebastian Gröber, Jochen Kuhn, Andreas Müller | ||
| Phydid, Nr. 2 (2003), Band 1 | Fächer übergreifender Unterricht in und mit Physik: eine zu wenig genutzte Chance | Abstract PDF |
| Peter Labudde | ||
| Phydid, Nr. 5 (2006), Band 2 | Formeln in physikalischen Texten: Einstellung und Textverständnis von Schülerinnen und Schülern | Abstract PDF |
| Rainer Müller, Elke Heise | ||
| Phydid, Nr. 4 (2005), Band 2 | Fotografieren mit einer virtuellen Kamera - Lernen mit multiplen Repräsentationen | Abstract PDF |
| Raimund Girwidz, Thomas Rubitzko | ||
| PhyDid-A, Nr. 17 (2018), Band 1 | Früheinstieg ins Physikstudium (FiPS) - Entwicklung der Konzeption eines Frühstudiums als Fernstudium | Abstract PDF |
| Sebastian Gröber, Thomas Müller, Jochen Kuhn | ||
| 26 - 50 von 136 Treffern | << < 1 2 3 4 5 6 > >> | |


