Wilhelm, Thomas, Universität Frankfurt, Institut für Didaktik der Physik, Deutschland
-
2012: Mainz - Lehr- und Lernforschung
Schülervorstellungen zum Regenbogen
Abstract Beitrag DD 02.02 -
2013: Jena - Neue Konzepte
Lehrerhandbücher zur zweidimensional-dynamischen Mechanik
Abstract Beitrag DD 02.01 -
2013: Jena - Neue Medien
Stroboskopbilder in Echtzeit
Abstract Beitrag DD 17.09 -
2013: Jena - Neue Medien
Physik am Schlagzeug
Abstract Beitrag DD 17.34 -
2013: Jena - Neue Medien
Tennis im Physikunterricht
Abstract Beitrag DD 17.35 -
2015: Wuppertal - Neue Medien
Stroboskopvideos für den Physikunterricht
Abstract Beitrag DD 17.15 Poster -
2015: Wuppertal - Neue Medien
Dashcam-Videos als Kontext im Mechanikunterricht
Abstract Beitrag DD 12.06 Dashcam 1 [mp4] Dashcam 2 [mp4] Dashcam 3 [mp4] -
2015: Wuppertal - Lehr- und Lernforschung
Vergleich von Schülervorstellungen zur Elektrizitätslehre in Hessen und Weißrussland
Abstract Beitrag DD 17.09 -
2017: Dresden - Lehr- und Lernforschung
Beschleunigungsverständnis in der Oberstufe
Abstract Beitrag DD 17.04 -
2018: Würzburg - Neue Versuche und Praktika
Experimente mit Luftkissenpucks
Abstract Beitrag DD 02.05 -
2018: Würzburg - Weitere Themen
Stolpersteine überwinden im Physikunterricht – ein Buch zu fachgerechten Elementarisierungen
Abstract Beitrag DD 02.04 -
2018: Würzburg - Neue Konzepte
Ein Dynamik-Lehrgang in der Sekundarstufe II unter Verwendung der Videoanalyse
Abstract Beitrag DD 02.09 -
2019: Aachen - Neue Medien
Mathematische Modellbildung in einer vergleichenden Untersuchung
Abstract Beitrag DD 23.03 -
2019: Aachen - Neue Medien
Welche App taugt was? – Aufbau einer Online-Datenbank für Physiklehrende
Abstract Beitrag DD 22.04 -
2020: Bonn - Neue Medien
Digitale Unterrichtsmaterialien zum Elektronengasmodell
Abstract Beitrag DD 24.03 -
2020: Bonn - Neue Medien
iVoltage - Einsatz einer Simulation im E-Lehre-Praktikum
Abstract Beitrag DD 24.02
© 2010-2021 Internetzeitschrift: PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung (ISSN 2191-379X) - Einstiegsseite