Schülervorstellungen zum Regenbogen
Abstract
Der Regenbogen kommt zwar in den Physik-Lehrplänen vor, spielt aber für den weiteren Unterricht keine Rolle. So gab es bisher keine Untersuchung zu Schülervorstellungen zum Regenbogen, obwohl Einmütigkeit besteht, dass es beim Unterrichten sehr wichtig ist, die Vorstellungen der Schüler zu kennen und zu berücksichtigen.
Im Rahmen einer Staatsexamensarbeit wurde ein halboffenes Schülerinterview zum Regenbogen mit Hilfe eines Interviewleitfadens durchgeführt und ausgewertet. Auf dieser Basis wurde dann ein Fragebogen erstellt und von 238 Schülern beantwortet, bevor diese das Thema in der Schule behandelten. Die Ergebnisse dieser Befragung werden vorgestellt.
Schlagworte
Schülervorstellungen, Optik
Volltext:
Beitrag DD 02.02© 2010-2021 Internetzeitschrift: PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung (ISSN 2191-379X) - Einstiegsseite