Was schreckt bei Formeln ab? - Untersuchung zur Darstellung von Formeln
Abstract
Eine einheitliche Darstellungsweise von Formeln existiert nicht. Um herauszufinden, ob es bevorzugte Darstellungsarten gibt, wurden Teile von Formeln (z. B. Brüche, Multiplikationen, Wurzeln) separiert und in verschiedenen Schreibweisen dargeboten. Die Probanden sollten sich jeweils für eine Möglichkeit entscheiden. In einem zweiten Teil der Untersuchung waren 38 Formeln danach zu beurteilen, ob sie als abschreckend empfunden werden oder nicht. Die Mittelwerte über der Zeichenzahl zeigen einen Zusammenhang, der sich mit nur einem freien Parameter durch einen einfachen nichtlinearen Zusammenhang beschreiben lässt.
Schlagworte
Formelverständnis
Volltext:
Beitrag DD 28.03© 2010-2021 Internetzeitschrift: PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung (ISSN 2191-379X) - Einstiegsseite