Relativitätstheorie und philosophische Gegenargumente II
Abstract
1.) Es werden einige einfache, kritische Gedankenexperimente zur philosophischen Bedeutung des Minkowski-Raums durchgeführt. Seine physikalische Bedeutung steht außer Zweifel, denn alle experimentellen Vorhersagen der Speziellen Relativitätstheorie sind vielfältig bestätigt. Eines der einfachen Gedankenexperimente: Für zwei aneinander vorbeibewegte, massive Stäbe liegt jedem Punkt des einen Stabes stets genau ein Punkt des anderen Stabes gegenüber. Im Minkowski-Raum gilt das entsprechend mit folgendem Unterschied: Welche Punkte einander gegenüberliegen, ändert sich beim Wechsel des Inertialsystems. In der Wirklichkeit ändert sich dagegen nichts, wenn man von einem Stab zum anderen wechselt.
2.) Die drei abschließenden Kapitel geben Diskussionen wieder und enthalten relativistische Gegenargumente.
Schlagworte
Volltext:
Beitrag DD 19.18© 2010-2021 Internetzeitschrift: PhyDid B - Didaktik der Physik - Beiträge zur DPG-Frühjahrstagung (ISSN 2191-379X) - Einstiegsseite